"Sola scriptura" - allein durch die Schrift. Wie schon Martin Luther sagte, schrieb und glaubte, ist die Bibel die Autorität für einen Christen. Sie ist das geschriebene Wort Gottes, sie ist in allen was sie lehrt, ohne Irrtum oder Fehler. Steht die Bibel, auch für dich, über Traditionen, Aussagen oder Lehren einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder Menschen? Jesus sagte: "Dein Wort ist Wahrheit". Ist auch dein Gewissen nur der Bibel verpflichtet?
Lange Zeit war die Kirche sehr mächtig. Sie gab vor, was richtig oder falsch ist, was das Volk zu glauben hatte und die Kirchenführer erwarteten bedingungslosen Gehorsam. Selbstständiges Denken, im Bereich Glauben, war nicht gewünscht. Den Kirchenführern war bewusst, was passiert, wenn die Gläubigen die Bibel lesen. Martin Luther lernte während seines Theologiestudiums die Bibel kennen und lieben. Er wollte, dass jeder aus dem Volke in der Bibel lesen konnte. Im März 1522 hatte er die Übersetzung des neuen Testamentes abgeschlossen. 1534 wurde die vollständige Bibel nach der Luther-Übersetzung gedruckt.
Von dieser Zeit an konnte niemand mehr die Verbreitung von Gottes Wort aufhalten und das Volk konnte die darin enthaltene Wahrheit lesen und verstehen. Martin Luther folgte seinem Gewissen und ließ sich nicht von Menschen abhalten, um allen die es wollen einen Zugang zum Erlösungswerk durch Jesus zu verhelfen. Stelle dir einmal die Begeisterung der Menschen damals vor, als sie das erste mal eine Bibel, die sie lesen konnten, in der Hand hielten. Etwas was für uns heute ganz normal ist.
"Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen / noch tritt auf den Weg der Sünder / noch sitzt, wo die Spötter sitzen, sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!
Psalm 1,1
(LUT)
"Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens".
Hebräer 4,12
(LUT)